Infos A-Z
Nützliche Informationen für den Ferienhausurlaub
Wir vermieten keine Ferienhäuser, die allergiegetstet oder allergiegeprüft sind. Viele unserer Häuser haben jedoch Holz- oder Fliesenböden, man sieht dies in den einzelnen Hausbeschreibungen. Bitte beachten, dass, auch wenn in einem Haus keine Haustiere zugelassen sind, dies keine Garantie dafür ist, dass in dem Haus noch nie ein Haustier war. Westerland.dk gibt daher keine garantie darauf, dass ein Haus Allergiker geeignet ist.
Bei Duschen mit Duschvorhang, sollte der Vorhang nach dem Duschen wieder geschlossen werden um eine bessere Trocknung zu garantieren.
In den Ferienhäusern steht einem nicht so viel warmes Wasser zur Verfügung, wie man es von zu Hause gewohnt ist.
Das Warmwasser wird normalerweise in einem elektrischen 30-50 Liter Boiler erwärmt, dies reicht für ei durchschnittliches Duschen. Sollten also mehrere personen duschen wollen sollte man dies beachten. Auch das restliche Warmwasser des hauses läuft über diesen Boiler und um 30 Liter Wasser zu erwärmen braucht der Boiler im Durchschnitt 80 Minuten. Der Ablauf in der Dusche kann nach häufigem Gebrauch mit Haaren verstopft sein. Um dies zu reinigen kann man das Gitter über dem Ablauf anheben und den Ablauf reinigen.
In vielen Häusern gehört eine Sauna inzwischen zur Standartausstattung. Die Sauna ist immer strombetrieben. Viele Saunaöfen vertragen keine Aufgüsse, bitte vermeidet daher Wasser auf den Öfen. Für die Bedinung der Öfen findet man eine Anleitung in der Infomappe in den Häusern.
Obwohl unsere Gäste im Urlaub sind geht hier in der Gegend der Alltag weiter. daher ist es nicht auszuschliessen, dass zum Beispiel Baulärm entsteht, wenn in der Nähe ein neues Haus gebaut wird. Westerland.dk weiss nicht im vornherein von Baumaassnahmen und hat damit keine Informationspflicht oder Verantwortung für den entstandenen Lärm.
Bei uns ist man immer in guten Händen. Sollten einmal unvorhergesehene Probleme im Haus entstehen und Ihr könnt uns nicht im Büro erreichen, könnt Ihr uns jederzeit auf unserer Bereitschaftsnummer +45 26 79 98 00 erreichen.
Wenn man über Betten und Matratzen spricht, ist es sehr individuell, was ein gutes Bett oder eine gute Matratze ist. Einige Menschen schlafen lieber hart, andere weich. Oftmals sind die Betten in den Ferienhäusern schmaler, als man es von zu Hause gewöhnt ist. Ein Doppelbett ist oft zwischen 140cm und 180cm breit. Oftmals haben die Hausbesitzer ein Laken über die Matratze gelegt um die Matratze zu schonen, diese Laken sind Unterlaken und man sollte auf jeden Fall seine eigenen Laken über diese legen. Zu jedem Schlafplatz gehört ein Kissen und eine Decke. Bettbezüge, Laken, Handtücher, Küchenhandtücher oder Ähnliches müssel selber mitgebracht, oder bei Westerland.dk bestellt werden.
Es kann sein, dass ein ferienhaus gemalert wird und Möbel oder Inventar getauscht wird. Dadurch können sich die Bilder von der realität geringfügig unterscheiden.
Sollte eine Birne springen oder die Batterien in einer Fernbedienung oder im Rauchmelder leer sein, findet man normalerweise ersatz im Haus. Sollte kein Ersatz im Haus vorhanden sein, kann dies im Büro abgeholt werden.
Alle Ferienhäuser sind Privathäuser, daher sind die Häuser alle sehr individuell und unterschiedlich eingerichtet. Daher kann es sein, dass zum Beispiel die Küchenausstattung nicht mit der identisch ist, die man von zu hause gewohnt ist.
Die Mülltonne steht beim Ferienhaus, sie ist für den normalen Hausmüll gedacht. Bei einigen Häusern wird der Müll jede Woche geleert bei anderen nur 36 Wochen im Jahr. Der Müll wird an verschiedenen Wochentagen geleert. Im Büro könnt Ihr euch informieren, wann der Müll eures Ferienhauses geleert wird. Damit die Mülltonne geleert wird, achtet bitte darauf, dass sie nicht überbefüllt ist.
- Die Müllabfuhr nimmt keine Säcke, oä. mit die neben den Mülltonnen stehen.
- Legen den Abfall immer in Plastiktüten oder Müllbeuten, keinen losen Abfall in die Tonnen.
- Sollte Eure Mülltonne gefüllt sein und Ihr seid euch unsicher wann der Müll abgehold wird, kantaktiert bitte unser Büro.
Bitte versucht Abfall zu vermeiden.
In die Mülltonnen dürfen nicht: Glut, warme Asche, Russ, Erde, Steine, Flaschen, Dosen, oder ähnliches. Diese Sachen werden in den Wertstoffsammlungen der Gegend entsorgt (die Standorte findet Ihr in der Infomappe des Hauses). Bei den Wertstoffsammlungen kann folgendes entsorgt werden:
- Hausmüll
- Pappe und Papier
- Glas, Plastik und Dosen
- Batterien
Wichtige Ausstattungen, wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Trockner, usw. können leider kaputt gehen. Sollte im Ferienhaus etwas bei der Ankunft nicht in Ordnung sein, bitten wir darum sofort unser Büro zu kontaktieren. Bitte kontaktiert uns auch umgehend, sollte während Eures Aufenthalts etwas kaputt gehen. Sollten wir nicht sofort eine Lösung parat haben, sorgen wir für eine schnellstmögliche Reperatur des defekten Gegenstandes.
Sollte einmal ein Unglück geschehen und ein Glas geht kaputt, ein Fleck kommt auf einen Teppich, ein fenster geht kaputt, oder Ähnliches, meldet dies bitte umgehend in unserem Büro. Eure Haftpflichtversicherung deckt diese Schäden im Normalfall.
Um Ausflüge oder auch Euren Urlaub generell zu planen haben wir hhier eine Liste mit den Feiertagen in Dänemark erstellt.
Neujahr | 01. Januar |
Gründonnerstag | 09. April |
Karfreitag | 10. April |
Ostersonntag | 12. April |
Ostermontag | 13. April |
"Grosser Bettag" | 08. Mai |
Christi Himmelfahrt | 21. Mai |
Pfingstsonntag | 31. Mai |
Pfingstmontag | 01. Juni |
"Grundlovsdag" | 05. Juni |
1. Weihnachtstag | 25. Dezember |
2. Weihnachtstag | 26. Dezember |
Die Fenster können bei Ankunft beschlagen aussehen. Der Grund dafür ist die hohe Luftfeuchtigkeit und der hohe salzgehalt der Luft. Bei einsetzendem Seenebel schlägt sich dies an den Fenstern nieder. Bei starkem Wind kommt dann auch noch Sand hinzu. Je nach Wetterlage kan dies innerhalb weniger Stunden geschehen.
In den Ferienhäusern, bei denen das Ikon für Fussbodenheizung angegeben ist, gibt es eine solche. Meist ist die Fussbodenheizung im badezimmer, im Küchenboden und im Essbereich mit Fliesenböden. Normalerweise braucht eine Fussbodenheizung 12-24 Stunden zum Aufwärmen und beginnt danach das Haus zu erwärmen. Das termostat ist oft einige Centimeter über dem Fussboden angebracht, meist in der Nähe der Zimmertür.
In allen ferienhäusern stehen gartenmöbel zur freien verfügung, meist ein Tisch mit 4 - 6 Stühlen. Sonnenschirme und Liegestühle gehören nicht zur Grundausstattung.
Es ist nicht erlaubt, dass mehr Personen im haus übernachten, als in der hausbeschreibunug angegeben sind. Weiterhin dürfen keine unangemeldeten haustiere mit in die Häuser genommen werden. Zelte, Campingwagen oder Camper sind auf den Grundstücken verboten.
In allen unseren Häusern befindet sich ein Grill, jedoch können wir keine garantien über den Zustand der Grills in den Häusern geben. Denkt daran, die Grills nach der Benutzun zu reinigen.
Alle Ferienhäuser, die von Westerland.dk vermietet werden, sind private Ferienhäuser, so dass die Grundstücke in unterschiedlichem Pflegezustand sind. Einige Hausbesitzer mähen das Gras jede Woche, andere mögen es lieber natürlich. Bei den Hausbeschreibungen findet man in diesem Zusammenhang die Worte "Naturgrundstück " und "Rasengrundstück". Bei Naturgrundstücken kann man davon ausgehen, dass dieses Grundstück nicht für Aussenaktivitäten gedacht ist.
Je nach Jahreszeit können verschiedenen Insekten vorhanden sein. westerland.dk hat keinerlei Einfluss darauf. Wir können aber natürlich dabei behilflich sein, die Insekten im haus zu bekämpfen.
Heutzutage gibt es in den meisten Häusern eine Internetverbindung. Typisch sind W-Lanverbindungen über den Internetrouter des Hauses. Westerland.dk hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, oder die Stabilität des Netzwerks. Westerland.dk kann bei Verbindungsproblemen helfen, jedoch nicht bei den Einstellungen Eurer Computer oder Mobilgeräte.
In den Häusern mit dem Ikon für Kaminöfen, befindet sich ein solcher. Brennholz kann man lokal in der ganzen region kaufen. Es ist nicht erlaubt Schwemmholz vom Strand zu verheizen, da dies sehr viel Sand und Salz enthält und dies die Öfen beschädigt. Bei kräftigem Wind oder Sturm sollte man die Öfen nicht verwenden, da der Rauch zurück in den Wohnraum schlagen kann. Die kalte Asche aus dem Ofen sollte vor der Abreise in einem Zinkeimer, oder dem Aschebrunnen beim Haus entsorgt werden.
Bei Westerland.dk ist es immer gratis Kinderstühle und -betten zu mieten. Bitte beachten, dass die Kinderbetten nur mit einer dünnen Matratze ausgestattet sind. Bettwäsche muss selber mitgebracht, oder gemietet werden. Einen extra Gefrierschrank, oder Bollerwagen kann man mieten.
Bei Westerland.dk mieten - Preise hier >>
Die Küchen in den Ferienhäusern haben einen "Ferienhausstandart", sie liegen meist offen ind verbindung zum Essbereich. Die Küchen sind mit einer Auswahl an Töpfen, Pfannen, Tellern, Gläsern und Besteck ausgestattet. Normalerweise gibt es doppelt so viel Besteck und Geschirr, wie die erlaubte Personenanzahl des Hauses. Das ausstattungsniveau ist nicht zwangsläufig das gleiche, das man von zu Hause gewohnt ist.
Wenn bei einem Haus Meeresblick ist, bedeutet dies nicht, dass man das Meer von jedem Raum aus sehen kann, oder das man vom Sofa aus einen perfekten Meeresblick hat. Es bedeutet, dass man vom Grundstück aus das Meer sehen kann.
Ist bei einem Haus Panoramaaussicht angegeben, heisst dies nicht, dass man von jedem der Zimmer einen Panoramablick hat oder man den Blick vom Sofa aus geniessen kann, sondern, dass man vom Grundstück aus die Panoramaaussicht geniessen kann.
Es gibt keine Garantie dafür, dass man bestimmte Programme empfangen kann. Die Fernseher und Satellitenschüsseln sind kalibriert und dürfen daher nicht verstellt werden. Westerland.dk kann nichts gegen atmosphärische Störungen machen.
Schaukeln können aus Holz oder Metall sein und da wir einen hohen Salzgehalt in der Luft hier an der Küste haben, sind Metallschaukeln oft rostig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Schaukeln nicht haltbar sind. Meist gibt es nur eine Schaukel, sollte am Schaukelstativ keine Schaukel montiert sein, ist diese oft im Haus oder im schuppen zu finden.
Falls dies nicht der Fall ist, kontaktiert bitte unser Büro damit wir für eine Schaukel sorgen können.
Der Sandinhalt der Sandkästen kann variieren, aber am Strand gibt es ja jederzeit genügend Sand und die Sandkisten am haus verstehen sich nur als ein kleiner Extrastrand.
Im Ferienhaus oder einem Schuppen am Ferienhaus befindet sich normalerweise ein Sicherungskasten, Hier kann der Strom für das Haus mithilfe der Hauptsicherung ein- und ausgeschaltet werden. In älteren Ferienhäusern befinden sich noch keramische Sicherungen. Sollte eine Sicherung kaputt sein gibt es im Haus normalerweise Ersatzsicherungen, ansonsten kontaktiert bitte unser Büro. Sollte das ganze Haus ohne Strom sein, ist es normalerweise die Hauptsicherung, die gesprungen ist.
Bei einigen Häusern wird auch der Wasserverbrauch nach Verbrauch abgerechnet. Die plazierung der Wasseruhr findet man auf dem Stromzettel. Die meisten Häuser werden durch Elektroheizungen, Wärmepumpen und Fussbodenheizungen erwärmt.
Der Whirlpool muss 10 - 15 cm über die Düsen gefüllt sein, bevor man den Pool anstellen kann.
Bevor man Swimmingpool oder Whirlpool nutzt sollte man den ganzen Körper gründlich waschen.
Bitte füllt den Whirlpool bei vor der Abreise mit kaltem, klarem Wasser.
Bei Regenwetter oder feuchter Wetterlage kann die Terrasse bei Ferienhaus sehr glatt sein.
Sollte man auf einer Holzterrasse einen Kohlegrill benutzen, ist es die Verantwortung des Gastes dafür zu sorgen, dass auf der terrasse keine Brandflecken entstehen.
Es kann vorkommen, dass die Toiletten in den Häusern verstopfen. Um eine unnötige Verstopfung zu vermeiden, ist es verboten Windeln, Damenbinden, o.ä. in die Toilette zu werfen. Diese Dinge gehören in den Mülleimer. Falls eine vom Gast verursachte Verstopfung durch unsachgemässen Gebrauch vorliegt, wir die Behebung der verstopfung durch einen Fachmann dem gast in rechnung gestellt.
Bitte leert das Fusselsiebs des Trockners nach jeder Nutzung.
In vielen Ferienhäusern gibt es energiesparende Wärmepumpen / Klimaanlagen, die einem bis zu 50% Ersparniss bei der Stromabrechung einbringen. Einige Wärmepumpen können im Sommer zur Kühlung eingesetzt werden.
Denkt dran, dass viele Waschmaschinen erst starten, wenn der Wählschalter herausgezogen wird.
Die Tür wird während der Benutzung warm und ist mit einer Kindersicherung gesichert. Weitere Informationen findet man in der Infomappe des Hauses.